Im Zeitraum vom 3. bis zum 7. Juli organisierte die Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit bereits das fünfte Mal für ihre jüngsten Mitglieder spannende Freizeitangebote. Eine Gruppe von 15 Kindern traf sich immer um 9.00 Uhr im Sitz der Gesellschaft, also im Haus Kopernikus. Ziel des Projekts war vor allem, den teilnehmenden Kindern die deutsche Sprache und die Geschichte unserer Region sowie Deutschlands auf eine spielerische Art und Weise beizubringen. Der von zwei Germanisten – Dawid Kazański und Anna Pielach – geleitete Ferienhort konzentrierte sich auf landeskundliche Inhalte.
Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit – Landeskunde in der Sommerzeit
Aktuelles
- „Schätze aus der Heimat“ gehören in unser Kreisarchiv.
- Herbert Monkowski – Ehrenvorsitzender unserer Kreisgemeinschaft ist verstorben.
- Jetzt zweisprachige Landkarte des Landkreises bestellen
- Jetzt Bestellen: „Dr. Ralf Meindl: Der Landkreis Allenstein“ bei der Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
- Veranstaltungsprogramm – Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay.
- Neujahrsansprache des Sprechers der Landsmannschaft Ostpreußen Stephan Grigat 2023
- Flugplatz Deuthen
- Landkreis Allenstein Treffen 2023 – Hier eine Vorschau der Treffen im Jahr 2023
- Landkarte der Stadt und des Landkreises Allenstein mit polnische und deutsche Ortsbezeichnungen
- Der Landkreis Allenstein: Geschichtliche Entwicklung und Gegenwart
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0