Aktuelles

  • Gerhard Scheer

Der Herr der Busse – Gerhard Scheer

Gerhard Scheer bewegte mit seinem Unternehmen über drei Jahrzehnte die Ostpreußen zurück in ihre Heimat.

  • Ostpreussisches Landesmuseum August 2025

Ausstellungen und Veranstaltungen August 2025

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00 bis 18.00 Uhr Das gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum ...

  • Terminverschiebung Schloss Burg

Das Treffen auf Schloss Burg am nächste Woche Sonntag entfällt!

Aufgrund von unvorhergesehenen Bautätigkeiten auf den Schlossplatz muss das NRW-Landestreffen der Ostpreußen, Schlesier und Pommern 2025 auf Schloss Burg leider […]

  • Die Gerufenen im Kreishaus Neuss

Die Gerufenen im Kreishaus Neuss

Der Allensteiner Landsmann und Vorsitzende des Kreisverbandes Neuss des BdV Gerhard Hosenberg holte die Ausstellung DIE GERUFENEN Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa nach Neuss ...

Alle Beiträge aus dem Bereich Aktuelles.

Treffen

  • Allensteiner Jahrestreffen 2024 - Edmund Mathia

Jahrestreffen der Allensteiner am Sa 04.10.2025 um 13.00 im Bistro Auf Schalke

SAMSTAG, 04. OKTOBER 2025

10.00 Uhr Propsteikirche
Gottesdienst und Kranzniederlegung an der Allensteiner Gedenktafel

10.30 – 12.00 Uhr Heimatmuseum
Unser Treudank lädt zum Besuch […]

26.07.2025 Treffen in der Heimat in Plautzig im Goldenen Hobel (Złoty Strug in Pluski) ab 12.00 Uhr

Treffen in der Heimat in Plautzig im Goldenen Hobel (Złoty Strug in Pluski) ab 12.00 Uhr für die auch in […]

  • Terminverschiebung Schloss Burg

Das Treffen auf Schloss Burg am nächste Woche Sonntag entfällt!

Aufgrund von unvorhergesehenen Bautätigkeiten auf den Schlossplatz muss das NRW-Landestreffen der Ostpreußen, Schlesier und Pommern 2025 auf Schloss Burg leider […]

  • Treffen Diwitten 2025

Einladung zum Kirchspiel Diwitten Treffen 2025 am 30.08.2025

Alle sind herzlich willkommen! Am 30. August 2025 um 16:00 Uhr geht’s mit einem Gottesdienst in der St. Bruder Konrad […]

Alle Beiträge aus dem Bereich Treffen.

Publikationen

  • Neumühle

Neumühle

Neumühle ist den wenigsten Menschen in unserem Kreis bekannt. Es ist nicht einmal ein Ort, sondern nur ein Wohnplatz in […]

  • Der-Landkreis-Allenstein-Chronik

Der Landkreis Allenstein … das Buch über unseren Landkreis

Der Landkreis Allenstein
… das Buch über unseren Landkreis
Auf 388 Seiten wird die Geschichte unseres Landkreises vom Deutschen Orden und dem […]

  • Heimatbuch des Landkreises Allenstein

Das Heimatbuch des Landkreises Allenstein – 1968

Das Heimatbuch des Landkreises Allenstein wurde 1968 im Selbstverlag unserer Kreisgemeinschaft herausgegeben. Das Buch mit 345 Seiten enthält vielfältige Themen […]

  • HJB digital

Heimatbuch digital – Premiere in Werl

Landkarte der Stadt und des Landkreises Allenstein, polnische und deutsche Ortsbezeichnungen ...

Historisches

  • Allenstein 1902

Allenstein 1902

 

 

 

 

 

 

 

Allenstein 1902

 

 

  • 11. Juli 1920

11 Juli 1920

Ein Tag, der unsere Geschichte ehrt. Mit friedlichen Mitteln erreichte das Deutschtum im Osten einen seiner schönsten Siege. Am 11. […]

  • Allenstein vor 70 Jahren 1

Historisches Allenstein vor 70 Jahren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allenstein 1955

 

 

  • Allensteiner Patente

Allensteiner Patente

„Wer nicht erfindet, verschwindet. Wer nicht patentiert, verliert.“

Dieser Spruch stammt von dem deutschen Juristen Erich Otto Häußer der von 1976 […]

Alle Beiträge aus dem Bereich Historisches.

Seit 1970 erscheint jährlich kurz vor Weihnachten das Heimatjahrbuch der Kreisgemeinschaft Allenstein (Ostpreußen) mit einem Umfang von bis zu 300 Seiten.zu den Heimatjahrbüchern
Das Jahrestreffen findet jedes Jahr im September in Gelsenkirchen statt. Mit 250 bis 300 ehemalige Landsleute aus der Stadt Allenstein, Stadt Wartenburg und den Gemeinden des Stadt- und Landkreises Allenstein im ehemaligen Ostpreußen.zu den Treffen
In der Heimatstube Allenstein befinden sich viele Exponate von Mitglieder, wie z. B. Bücher, Notgeld, Modelle, Postkarten, Gemeindeplanhefte u.v.m. die aus der Zeit vor 1945 stammen.zur Heimatstube
Die Kreisgemeinschaft veröffentlicht im Heimatjahrbuch viele Artikel mit familiengeschichtlichen Bezug. Und fördert die Zusammenarbeit der Familienforscher in der Stadt Allenstein und im gleichnamigen Kreis Allenstein (Ostpreußen).zur Familienforschung