Publikationen

  • HJB digital

Heimatbuch digital – Premiere in Werl

Landkarte der Stadt und des Landkreises Allenstein, polnische und deutsche Ortsbezeichnungen ...

  • Landkarte Allenstein Ausschnitt

Landkarte der Stadt und des Landkreises Allenstein mit polnische und deutsche Ortsbezeichnungen

Landkarte der Stadt und des Landkreises Allenstein, polnische und deutsche Ortsbezeichnungen ...

  • Der Landkreis Allenstein Geschichtliche Entwicklung und Gegenwart

Der Landkreis Allenstein: Geschichtliche Entwicklung und Gegenwart

Es war ein langer unerfüllter Traum bzw. Wunsch der Kreisgemeinschaft Allenstein, endlich eine Chronik des Kreises ...

Aktuelles

  • DSCN4131

Kreisgemeinschaft tagt im Rathaus von Hagen a.T.W.

Am 29. April, als das Blühtenbarometer Stufe 4 zeigte, das bedeutet in Hagen a.T.W. – volle Kirschblüte – tagte im […]

  • Frohe Ostern

Frohe Ostern 2023

Friede, Freude – Eiersuchen!
Frohe Ostern

Der Vorstand der Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.

Alle Beiträge aus dem Bereich Aktuelles.

Treffen

  • Göttkendorf 27.05,2023

Kirchspiel Göttkendorf, Alt Schöneberg, Jonkendorf zusammen mit Kirchspiel Dietrichswalde, Nagladden, Woriten, Rentinen, Penglitten

Kirchspiel Göttkendorf, Alt Schöneberg, Jonkendorf zusammen mit Kirchspiel Dietrichswalde, Nagladden, Woriten, Rentinen, Penglitten am 27.05.2023, ab 14:00 Uhr in 44894 […]

  • Werl AKTUELL

Werl Treffen

Das Pontifikalamt und die Ermländische Vesper werden live auf der Youtube-Plattform der Ermlandfamilie übertragen.

  • Werl 2023

Werl Wallfahrt

Werl-Wallfahrt am 7. Mai 2023

9.00 Uhr Gelegenheit zur hl. Beichte
9.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pontifikalamt mit dem Bischof von Münster Felix […]

  • Katholische Pfarrkirche St. Laurentius - Kościół w Gryźliny

Landkreis Allenstein Treffen 2023

Kirchspiel Grieslienen, Stabigotten, Wemitten, Mauden-Kranz,   Darethen,  Plautzig und Honigswalde am 22.04.2023……

Alle Beiträge aus dem Bereich Treffen.

Historisches

  • Münchener Ostpreußenhilfe

Geschichte Münchner Ostpreussenhilfe 1915

Geschichte Münchner Ostpreussenhilfe 1915 und ihre Marken.

  • Allenstein in der Zwischenkriegszeit

Geschichte Allensteins in der Zwischenkriegszeit

Ein Zufall verpflanzte mich vom Rhein nach Ostpreußen. Nach Allenstein. Ich wußte damals nicht allzuviel davon. Daß dort die Volksabstimmung […]

  • Ermland 1755

Geschichte des Ermlandes

Von Braunsberg im Norden bis in die südliche Spitze des Landkreises Allenstein dem kleinen Dorf  Sombien erstreckt sich das Ermland. […]

  • Flugplatz Deuthen

Flugplatz Deuthen

Das erste Flugzeug, das mit einem Verbrennungsmotor betrieben wurde, absolvierte seine Jungfernfahrt am 17. Dezember 1903 in North Carolina in […]

Alle Beiträge aus dem Bereich Historisches.

Seit 1970 erscheint jährlich kurz vor Weihnachten das Heimatjahrbuch der Kreisgemeinschaft Allenstein (Ostpreußen) mit einem Umfang von bis zu 300 Seiten.zu den Heimatjahrbüchern
Das Jahrestreffen findet jedes Jahr im September in Gelsenkirchen statt. Mit 250 bis 300 ehemalige Landsleute aus der Stadt Allenstein, Stadt Wartenburg und den Gemeinden des Stadt- und Landkreises Allenstein im ehemaligen Ostpreußen.zu den Treffen
In der Heimatstube Allenstein befinden sich viele Exponate von Mitglieder, wie z. B. Bücher, Notgeld, Modelle, Postkarten, Gemeindeplanhefte u.v.m. die aus der Zeit vor 1945 stammen.zur Heimatstube
Die Kreisgemeinschaft veröffentlicht im Heimatjahrbuch viele Artikel mit familiengeschichtlichen Bezug. Und fördert die Zusammenarbeit der Familienforscher in der Stadt Allenstein und im gleichnamigen Kreis Allenstein (Ostpreußen).zur Familienforschung