Im Zeitraum vom 3. bis zum 7. Juli organisierte die Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit bereits das fünfte Mal für ihre jüngsten Mitglieder spannende Freizeitangebote. Eine Gruppe von 15 Kindern traf sich immer um 9.00 Uhr im Sitz der Gesellschaft, also im Haus Kopernikus. Ziel des Projekts war vor allem, den teilnehmenden Kindern die deutsche Sprache und die Geschichte unserer Region sowie Deutschlands auf eine spielerische Art und Weise beizubringen. Der von zwei Germanisten – Dawid Kazański und Anna Pielach – geleitete Ferienhort konzentrierte sich auf landeskundliche Inhalte.
Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit – Landeskunde in der Sommerzeit
Aktuelles
- Jahrestreffen 2025 der Allensteiner
- Mit Gott, Schwert und Feuer
- Allensteiner Jahrestreffen 2025
- Ostpreußen lebt!
- Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg – Sep 2025
- Ida Boy-Ed schildert den Werdegang des Dichters Hermann Sudermann.
- Allenstein 1902
- Der Herr der Busse – Gerhard Scheer
- Ausstellungen und Veranstaltungen August 2025
- Jahrestreffen der Allensteiner am Sa 04.10.2025 um 13.00 im Bistro Auf Schalke
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0