Der Vorstadtbahnhof, oder wie er jetzt genannt wird – Allenstein West – wurde vor über 100 Jahren gebaut. In den letzten 20 Jahren wurde hier nicht renoviert, in der Zeit davor auch nur mit mäßigen Erfolg. Die Modernisierung dauerte fast 10 Monate und kostete ca. 3,5 Millionen Zloty. In dem Gebäude wurde praktisch alles ausgetauscht, Fenster, Türen, die Elektroinstalation, Innen- und Außenfassade. Der Bahnhof ist Behindertengerecht und Fahrradfahrerfreundlich gestaltet. Motorisierten Fahrgästen stehen neue Parkplätze zur Verfügung. Den Bahnhof umgeben 40 neu gepflanzte Bäume und 950 Sträucher. Die Fahrkartenkasse ist von 5.50 Uhr bis 21.55 Uhr besetzt. Die Bilder zeigen den Bahnhof am Eröffnungstag – jedoch am späten Abend. Ein Wachdienst sorgt für die Sicherheit der Fahrgäste und schützt den Bau vor Verschönerung durch Graffitis.
Allenstein hat einen „neuen“ Bahnhof
Aktuelles
- Ostpreußen lebt!
- Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg – Sep 2025
- Ida Boy-Ed schildert den Werdegang des Dichters Hermann Sudermann.
- Allenstein 1902
- Der Herr der Busse – Gerhard Scheer
- Ausstellungen und Veranstaltungen August 2025
- Jahrestreffen der Allensteiner am Sa 04.10.2025 um 13.00 im Bistro Auf Schalke
- 26.07.2025 Treffen in der Heimat in Plautzig im Goldenen Hobel (Złoty Strug in Pluski) ab 12.00 Uhr
- Das Treffen auf Schloss Burg am nächste Woche Sonntag entfällt!
- Die Gerufenen im Kreishaus Neuss
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0