Dietrichswalde ist der einzige im jetzigen Polen und einer der Weltweit 12 Plätze in den Marienerscheinungen offiziell vom Vatikan als authentisch anerkannt wurden. Die Offenbarung in Dietrichswalde fand im Jahr 1877. Die wichtigsten Seherinnen waren die 13-jährige Justin Szafrynska und die 12-jährige Barbara Samulowska. Zahlreiche Veranstaltungen finden im Zusammenhang mit dem Jubiläumsjahr in Dietrichswalde statt. Am Sonntag dem 10.09.findet die Hauptmasse um 11.00 Uhr unter Beteiligung der polnischen Bischofskonferenz statt. Weitere Informationen unter: http://sanktuariummaryjne.pl/start/ – leider ist die Seite nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Dietrichswalde 140. Jahrestag der Marienerscheinungen
Aktuelles
- 11. Juli 1920 Jahrestag der Volksabstimmung auch ein großer Sieg in Westpreußen
- Treffen der Ermländer und Glaubenskundgebung zum 75. Todestag von Maximilian Kaller Bischof von Ermland mit Festmesse Festakt und Erml. Vesper
- 20. Juni – Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
- Bilder von Werl 2022
- Auf nach Wolfsburg!
- 40 Jahre Kulturzentrum Ostpreußen
- BUSFAHRT zum Jahrestreffen 2022 der Ostpreußen
- Adressbücher der Stadt Allenstein von 1904 bis 1938 online verfügbar
- Wanderausstellung
- Jahrestreffen 2022 der Landsmannschaft Ostpreußen
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0