Die Lenz-Verfilmung „Der Überläufer“ wird in der ARD am 8. und 10. April., jeweils 20.15 Uhr, in zwei Folgen gezeigt. Als vierteilige Mini-Serie ist sie ab dem 1. April in der ARD-Mediathek verfügbar. Der ewige Widerspruch zwischen Pflicht und Gewissen prägt dieses lange verschollene Frühwerk von Lenz. Es beschreibt die verschlungenen Wege des jungen Wehrmachtsoldaten Walter Proska, der im letzten Kriegssommer in polnischen Sümpfen gegen Partisanen kämpfen soll, der vor seinem sadistischen Vorgesetzten flüchtet und zu den Russen überläuft, die ihn als Vermittler instrumentalisieren.
Aktuelles
- Jahrestreffen der Landsmannschaft Ostpreußen
- Gründungsfest des Deutschen Ordens 830 Jahre Päpstlicher Schutz
- Das Personenstandsregister des katholischen Kirchspiels St. Johannes Baptist in Gillau / Kr. Allenstein Band II: Jahrgänge 1911 bis 1920
- Ermlands Routen – Ein Projekt des Landkreises Allenstein / Olsztyn
- Allenstein in der Vorkriegszeit
- Groß Bertung Buch
- Im Heimat-Jahrbuch 51 haben wir über den Ablauf der Bruderhilfe berichtet.
- Adventsvesper, weihnachtliche Andacht mit Segen und Weihnachtssingen der Ermländer
- Hermann Galbach hat einige volkstümliche Märchen aus Ostpreußen aufgeschrieben und so der Nachwelt erhalten.
- Das neue Heimatjahrbuch erscheint Ende Dezember
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0