Rund die Hälfte der heute in Niedersachsen lebenden Menschen hat einen familiären Bezug zu Flucht, Deportation und Vertreibung. Dem wollen die Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann MdL, und die niedersächsischen Landesverbände des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Bundes der Vertriebenen Rechnung tragen. Zum 75-jährigen Jubiläum des Landes Niedersachsen haben sie das Projekt „Geflohen, vertrieben – angekommen!?“ aufgelegt……
GEMEINSCHAFTSPROJEKT ZU FLUCHT UND VERTREIBUNG
Aktuelles
- Zur der Veranstaltung der Landsmannschaft Schlesien NRW sind auch Ermländer herzlich willkommen.
- Das Ostpreußenlied
- Veranstaltungen der AGDM in 2023
- Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg – im-mer einen Besuch wert…
- Heimatbuch digital – Premiere in Werl
- Ermland & Masuren – Reisen…..
- Kirchspiel Göttkendorf, Alt Schöneberg, Jonkendorf zusammen mit Kirchspiel Dietrichswalde, Nagladden, Woriten, Rentinen, Penglitten
- Werl Treffen
- Werl Wallfahrt
- Kreisgemeinschaft tagt im Rathaus von Hagen a.T.W.
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0