Rund die Hälfte der heute in Niedersachsen lebenden Menschen hat einen familiären Bezug zu Flucht, Deportation und Vertreibung. Dem wollen die Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann MdL, und die niedersächsischen Landesverbände des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Bundes der Vertriebenen Rechnung tragen. Zum 75-jährigen Jubiläum des Landes Niedersachsen haben sie das Projekt „Geflohen, vertrieben – angekommen!?“ aufgelegt……
GEMEINSCHAFTSPROJEKT ZU FLUCHT UND VERTREIBUNG
Aktuelles
- Achtung Terminänderung 28. Landestreffen Mecklenburg-Vorpommern in Anklam schon am 10.05
- Seeligsprechung Braunsberg 2025
- Das Ostpreußische Sommerfest findet 2025 am 21. Juni statt. Es wird von der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) ausgerichtet.
- Frohe Ostern
- Kirchspiel Purden, Klaukendorf, Gr. Kleeberg Samstag 10.05.2025, ab 14:00 Uhr
- Wallfahrt Werl für alle Kirchspiele Sonntag 04.05.2025
- Kirchspiel Grieslienen, Stabigotten, Wemitten, Mauden-Kranz, Darethen, Plautzig und Honigswalde
- Allensteiner Patente
- Die Agrarreform von 1807 – Stein-Hardenbergsche Reform oder Separation genannt
- Veranstaltungsvorschau der AGDM für 2025
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0