Die Allensteiner Gesellschaft deutscher Minderheit feiert den Tag der Nationalen Minderheiten an Dirschhausee bei Göttkendorf. Das dieser kleine See, von Allenstein aus gesehen, rechts von Göttkendorf liegt, muss nicht unbedingt jeder wissen. Doch wer bei diesem Fest dabei war, wird ihn und die Kosakensiedlung Ataman nicht mehr so schnell vergessen. 300 Besucher erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein an den wirklich brillanten Auftritten der Jugendgruppen. Vertreter der ukrainischen, tatarischen, deutschen, ziganischen und lemkischen Volksgruppen sorgten für den künstlerischen Rahmen dieser Feierlichkeiten. Vertreter der örtlichen Selbstverwaltung und der Kreisgemeinschaften Allenstein Stadt und Land waren ebenfalls vertreten. Mitfinanziert wurde die Veranstaltung von der Bundesrepublik Deutschland und des Bayrischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales.
Aktuelles
- Jahrestreffen der Landsmannschaft Ostpreußen
- Gründungsfest des Deutschen Ordens 830 Jahre Päpstlicher Schutz
- Das Personenstandsregister des katholischen Kirchspiels St. Johannes Baptist in Gillau / Kr. Allenstein Band II: Jahrgänge 1911 bis 1920
- Ermlands Routen – Ein Projekt des Landkreises Allenstein / Olsztyn
- Allenstein in der Vorkriegszeit
- Groß Bertung Buch
- Im Heimat-Jahrbuch 51 haben wir über den Ablauf der Bruderhilfe berichtet.
- Adventsvesper, weihnachtliche Andacht mit Segen und Weihnachtssingen der Ermländer
- Hermann Galbach hat einige volkstümliche Märchen aus Ostpreußen aufgeschrieben und so der Nachwelt erhalten.
- Das neue Heimatjahrbuch erscheint Ende Dezember
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0